Impressum
Dr. jur. Holger Delventhal Rechtsanwalt
Alte Königstr. 18
22767 Hamburg
Inhaber: Rechtsanwalt Dr. Holger Delventhal
Rechtlicher Hinweis: Die EU hat ein Online-Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Verbrauchern geschaffen. Informationen dazu finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Dr. jur. Holger Delventhal Rechtsanwalt beteiligt sich nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
Bild- & Mediennachweis
Fachanwaltschaften: © BillionPhotos.com - Fotolia.com
Erbrecht: © nmann77 - Fotolia.com
Arbeitsrecht: © Denis Junker - Fotolia.com
Zivilrecht: © Tom Wang - Fotolia.com
Strafrecht: © blackday - Fotolia.com
US-Recht: © Pter Mcs - Fotolia.com
Ansprechpartner und zuständige Kammer
Ansprechpartner und zuständiger Berufsträger im Sinne des § 10 Abs. 3 Mediendienste-Staatsvertrages ist Herr Rechtsanwalt Dr. Holger Delventhal. Herr Rechtsanwalt Dr. Holger Delventhal ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamburg. Die Rechtsanwaltskammer Hamburg ist zuständige Aufsichtsbehörde im Sinne des § 6 Nr. 3 Teledienstegesetz.
Berufsrechtliche Regeln
Für Rechtsanwälte gelten die nachfolgend aufgeführten berufsrechtlichen Vorschriften:
Berufsordnung der Rechtsanwälte
Fachanwaltsordnung
Bundesrechtsanwaltsordnung
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Berufsregeln der Rechtsanwälte der EU
Die genannten Vorschriften können auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) jederzeit eingesehen und nachgelesen werden.
Berufshaftpflichtversicherung
Herr Rechtsanwalt Dr. Holger Delventhal ist bei der Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin, haftpflichtversichert. Die Versicherungssumme beträgt Euro 2.000.000,00.
Widerstreitende Interessen
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit zur außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamburg (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin (www.brak.de).
Fernmündliche Auskünfte
Wir bitten um Verständnis, dass fernmündliche Auskünfte unverbindlich sind und eine Haftung hierfür ausgeschlossen ist.
Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht.
Gewerbliche Werbung
Die Verwendung unserer Kontaktdaten im Impressum zur gewerblichen Werbung ist unerwünscht.